Kugelhahn
-
Schwimmender Kugelhahn mit Flansch aus Edelstahl
Der Kugelhahn hat keine feste Welle und wird als schwimmender Kugelhahn bezeichnet. Der schwimmende Kugelhahn hat zwei Sitzdichtungen im Ventilkörper, die eine Kugel zwischen sich einklemmen. Die Kugel hat ein Durchgangsloch. Der Durchmesser des Durchgangslochs entspricht dem Innendurchmesser des Rohrs. Dies wird als Kugelhahn mit vollem Durchmesser bezeichnet. Der Durchmesser des Durchgangslochs ist geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des Rohrs. Dies wird als Kugelhahn mit reduziertem Durchmesser bezeichnet.
-
Vollständig GESCHWEISSTER STAHLKUGELHAHN
Der vollverschweißte Kugelhahn aus Stahl ist ein weit verbreitetes Ventil. Sein Hauptmerkmal ist, dass Kugel und Ventilkörper zu einem Stück verschweißt sind und daher während des Gebrauchs nicht leicht auslaufen. Er besteht hauptsächlich aus Ventilkörper, Kugel, Schaft, Sitz, Dichtung usw. Der Schaft ist über die Kugel mit dem Ventilhandrad verbunden. Durch Drehen des Handrads wird die Kugel gedreht, um das Ventil zu öffnen und zu schließen. Die verwendeten Produktionsmaterialien variieren je nach Einsatzumgebung, Medien usw. und bestehen hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legiertem Stahl, Stahlguss usw.