Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN40-DN1800 |
Druckbewertung | Klasse 125B, Klasse 150B, Klasse 250B |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | AWWA C504 |
Verbindung STD | ANSI/AWWA A21.11/C111 Flansch ANSI Klasse 125 |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Sphäroguss, WCB |
Scheibe | Sphäroguss, WCB |
Schaft/Welle | SS416, SS431 |
Sitz | NBR, EPDM |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Handhebel, Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
1. Doppelte Halbwellenkonstruktion: Der Öffnungs- und Schließvorgang des Ventils ist stabiler, wodurch der Flüssigkeitswiderstand verringert und die Genauigkeit der Durchflussregelung verbessert wird.
2. Vulkanisierter Ventilsitz: Hergestellt aus speziellem vulkanisiertem Material, weist er eine gute Verschleißfestigkeit und Dichtleistung auf und gewährleistet so einen langfristig stabilen Betrieb des Ventils.
3. Flanschverbindung: Die Standardflanschverbindung wird verwendet, um die Verbindung mit anderen Geräten zu erleichtern und hat ein breites Anwendungsspektrum.
4. Verschiedene Antriebe: Je nach Benutzerbedarf können pneumatische, elektrische oder manuelle Antriebe ausgewählt werden, um unterschiedliche Betriebsanforderungen zu erfüllen.
5. Anwendungsbereich: Weit verbreitet in der Durchflussregelung von Rohrleitungen in der Erdöl- und Chemieindustrie, Metallurgie, Wasseraufbereitung und anderen Bereichen.
6. Dichtungsleistung: Wenn das Ventil geschlossen ist, kann es eine vollständige Abdichtung gewährleisten und ein Austreten von Flüssigkeit verhindern.
7. Einfache Wartung: Einfache Struktur, leicht zu warten und zu reparieren, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden.