ZFA Valve ist auf die Herstellung aller Arten von Absperrklappen spezialisiert. Bei Bedarf können wir in unserem Namen elektrische Antriebe internationaler oder bekannter chinesischer Marken kaufen und sie nach erfolgreicher Fehlerbehebung an unsere Kunden liefern.
An elektrische Absperrklappeist ein von einem Elektromotor angetriebenes Ventil zur Steuerung des Flüssigkeits- oder Gasflusses. Es besteht in der Regel aus Absperrklappe, Motor, Getriebe und Steuerung.
Das Funktionsprinzip der elektrischen Absperrklappe besteht darin, das Getriebe über den Motor anzutreiben, um die Ventilplatte zu drehen, wodurch der Kanalbereich der Flüssigkeit im Ventilkörper verändert und die Durchflussrate eingestellt wird. Die elektrische Absperrklappe zeichnet sich durch schnelles Öffnen und Schließen, einfache Struktur, geringe Größe, geringes Gewicht und Energieeinsparung aus.
1. Das Konzept der wasserdichten und explosionsgeschützten Motortypen
Die Wasserdichtigkeitsklasse des Motors gibt an, welchen Wasserdruck und welche Wassertiefe der Motor unter verschiedenen Wasserdichtigkeitsbedingungen aushält. Die Klassifizierung der wasserdichten Motorklassen dient dazu, unterschiedliche Einsatzumgebungen zu berücksichtigen und den normalen Betrieb und die Lebensdauer des Motors sicherzustellen. Die explosionsgeschützte Motorklasse gibt an, ob der Motor in gefährlichen Umgebungen Explosionen vermeiden kann.
2. Klassifizierung der wasserdichten Motorklassen
1. IPX0: Kein Schutzniveau und keine wasserdichte Funktion.
2. IPX1: Die Schutzstufe ist Tropfwasser. Wenn Wasser in vertikaler Richtung auf den Motor tropft, wird er nicht beschädigt.
3. IPX2: Die Schutzstufe entspricht dem Typ „schräges Tropfwasser“. Wenn Wasser in einem Winkel von 15 Grad auf den Motor tropft, wird er nicht beschädigt.
4. IPX3: Die Schutzstufe entspricht der Schutzart Regenwasser. Wenn der Motor aus irgendeiner Richtung mit Regenwasser bespritzt wird, wird er nicht beschädigt.
5. IPX4: Die Schutzstufe entspricht dem Sprühwassertyp. Wenn der Motor aus einer beliebigen Richtung mit Wasser besprüht wird, wird er nicht beschädigt.
6. IPX5: Die Schutzstufe entspricht starkem Sprühwasser. Der Motor wird nicht beschädigt, wenn er starkem Sprühwasser aus beliebiger Richtung ausgesetzt wird.
7. IPX6: Die Schutzstufe entspricht starkem Wasserfluss. Der Motor wird nicht beschädigt, wenn er starkem Wasserfluss aus beliebiger Richtung ausgesetzt ist.
8. IPX7: Die Schutzstufe entspricht dem kurzzeitigen Eintauchen. Der Motor wird nicht beschädigt, wenn er für kurze Zeit in Wasser getaucht wird.
9. IPX8: Die Schutzstufe entspricht dem Typ „Langzeit-Eintauchen“. Der Motor wird nicht beschädigt, wenn er längere Zeit in Wasser getaucht wird.
3. Klassifizierung explosionsgeschützter Motoren
1.Exd-Explosionsschutzstufe: Exd-Motoren laufen in einem abgedichteten explosionsgeschützten Gehäuse, um Explosionen durch Funken oder Lichtbögen im Motor zu verhindern. Dieser Motor ist für den Einsatz in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen geeignet.
2. Exe-Explosionsschutzklasse: Bei Motoren der Exe-Klasse sind die Motorklemmen und Kabelverbindungen in einem explosionsgeschützten Gehäuse untergebracht, um das Entweichen von Funken oder Lichtbögen zu verhindern. Dieser Motor ist für den Einsatz in Umgebungen mit brennbaren Dämpfen geeignet.
3. Explosionsschutzstufe Ex n: Motoren der Stufe Ex n verfügen über explosionsgeschützte elektrische Komponenten im Gehäuse, um die Entstehung von Funken und Lichtbögen zu reduzieren. Dieser Motor ist für den Einsatz in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen geeignet.
4.Exp-Explosionsschutzstufe: Bei Motoren der Exp-Klasse sind explosionsgeschützte elektrische Komponenten im Gehäuse installiert, um die elektrischen Komponenten im Motor vor brennbaren Gasen oder Dämpfen zu schützen. Dieser Motortyp ist für den Betrieb in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen geeignet.
4. Eigenschaften wasserdichter und explosionsgeschützter Motortypen
1. Je höher die Wasserdichtigkeit und Explosionssicherheit des Motors, desto besser ist seine Wasserdichtigkeit und Explosionssicherheit, desto größer ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Wasserdruck und Wassertiefe und desto höher ist seine Gefahrenabwehr.
2. Die Verbesserung der Wasserdichtigkeit und Explosionssicherheit des Motors erhöht zwar die Kosten des Motors, kann aber die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Motors verbessern.
3. Die Auswahl der wasserdichten und explosionsgeschützten Motorklasse sollte auf der tatsächlichen Einsatzumgebung basieren und den normalen Betrieb und die Lebensdauer des Motors gewährleisten.
Kurz gesagt: Die Wasserdichtigkeit und Explosionssicherheit des Motors ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit. Für unterschiedliche Gefahrenumgebungen sind unterschiedliche Schutzgrade geeignet, und die entsprechenden Sicherheitsnormen und -vorschriften müssen strikt eingehalten werden.

Kurz gesagt: Die Wasserdichtigkeit und Explosionssicherheit des Motors ist ein wichtiger Faktor für die Sicherheit. Für unterschiedliche Gefahrenumgebungen sind unterschiedliche Schutzgrade geeignet, und die entsprechenden Sicherheitsnormen und -vorschriften müssen strikt eingehalten werden.