Zhongfa Valve ist ein professioneller Hersteller von Absperrklappenteilen und Drosselklappen. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und beliefert über 20 Länder weltweit mit Ventilen und Absperrklappenteilen. Als Nächstes wird Zhongfa Valve eine detaillierte Einführung zu Absperrklappenteilen veröffentlichen.
Ein Absperrventil besteht aus den folgenden Teilen: Ventilkörper, Ventilscheibe, Ventilschaft, Ventilsitz, Dichtfläche und Betätigungsantrieb. Wir werden diese Absperrventilteile nun einzeln vorstellen.
# 1 Drosselklappenteile - Ventilkörper
Wir besprechen den Ventilkörper hinsichtlich Anschluss und Material
1. Generell gibt es je nach Anschlussart Flansch-, Wafer- und Ösenventile. Die ungefähren Ausführungen sind in der Abbildung dargestellt. Bei jeder Anschlussart gibt es je nach Form feine Unterschiede. So gibt es beispielsweise bei Wafer-Absperrklappen von Zhongfa Valve die folgenden gängigen Formen.



2. Je nach Material sind die häufigsten Körper aus duktilem Eisen, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Messing und Superduplexstahl.
# 2Teile für Absperrklappen –Ventilscheibe
Auch die Art der Ventilscheibe variiert: Scheibe mit Stift, Scheibe ohne Stift, Scheibe mit Gummi, Scheibe mit Nylon, galvanisierte Scheibe usw. Normalerweise wird die Ventilscheibe entsprechend den Arbeitsbedingungen und dem Medium ausgewählt.
Bei stiftlosen Scheiben gibt es eine durchgehende Welle und eine doppelte Halbwelle. Scheiben ohne Stift verringern das Risiko von Leckagen. Bei Scheiben mit Stift ist es wahrscheinlich, dass der Stift nach längerer Zeit abgenutzt oder verrostet ist. Das Medium vom Stift auf der Scheibe gelangt in die Wellenöffnung. Wir möchten für unseren Kunden eine stiftlose Scheibe wählen.




# 3 Drosselklappenteile - Ventilspindel
Die Drosselklappenspindel, auch Schaft genannt, dient zur Übertragung und ist mit dem Stellantrieb oder Griff verbunden. Anschließend wird die Drehung der Ventilplatte direkt angetrieben, um die Funktion des Drosselklappenschalters oder der Drosselklappeneinstellung zu erreichen.
1. Vom Material: Das Spindelmaterial besteht im Allgemeinen aus Edelstahl und Kohlenstoffstahl und sein Code lautet: Edelstahl (2cr13, 304, 316, 316L), Kohlenstoffstahl (35, 45, Q235).
2. Vom Stil: Absperrklappe mit durchgehender Welle (links) und Absperrklappe mit doppelter Halbwelle (rechts).
a: Preislich gesehen: Eine Doppelhalbwelle ist teurer als eine Durchgangswelle.
b: In Bezug auf die Verwendung: Die Doppelhalbwelle kann mehr als DN300 und die Durchgangswelle DN800.
c: Vielseitigkeit der Armaturen: Durchgangswellenarmaturen können bei Stiftklappen mit geringer Ausschussrate verwendet werden. Es können nur Doppelhalbwellen-Drosselklappen verwendet werden, und die Ausschussrate ist hoch.
d: Montage: Durchgangswelle ohne Stift ist die grundlegende Methode im Design, einfaches Design, Wellenverarbeitung, Schwierigkeiten bei der Herstellung von Doppelhalbwellen, im Allgemeinen unterteilt in die obere Welle und die untere Welle.
# 4 Drosselklappenteile - Ventilsitz
Der Gummisitz des Absperrventils mit weicher Dichtung kann in einen Gummisitz mit harter Rückseite und einen Gummisitz mit weicher Rückseite unterteilt werden, und der Sitz des Absperrventils mit harter Dichtung besteht meist aus einer proprietären Dichtung und einer mehrstufigen Dichtung
Der Unterschied zwischen einem Gummisitz mit harter Rückseite und einem Gummisitz mit weicher Rückseite einer Absperrklappe: Der Sitz mit harter Rückseite wird mit Schleifmitteln auf den Ventilkörper gepresst, kann nicht selbst ausgetauscht werden und erfordert einen speziellen Flansch für die Absperrklappe; der Sitz mit weicher Rückseite wird vom Modell hergestellt, kann selbst ausgetauscht werden und kann mit einem Flansch verwendet werden, der nicht speziell für Absperrklappen ist.
In Bezug auf die Lebensdauer des Gummisitzes ist die Lebensdauer des weichen Rücksitzes länger als die des harten Rücksitzes, der eine große Breitseitenstruktur aufweist. Der langfristige Betrieb des Ventils führt zum Verschleiß des Ventilsitzschaftendes. Nach dem Lecken des harten Rücksitzes sickert Wasser direkt an die Außenseite des Ventilkörpers undicht. Bei einem weichen Rücksitz tritt dies jedoch nicht auf.



# 5 Drosselklappenteile - Dichtfläche
es gibt weiche Dichtungen und harte Dichtungen,Die Auswahl weicher Dichtungsmaterialien:
1. Gummi (einschließlich Butadienkautschuk, EPDM-Kautschuk usw.), wird hauptsächlich in Niederdruckpipelines über Öl und Wasser verwendet.
2. Kunststoff (PTFE, Nylon usw.), eher für korrosive Medien in der Rohrleitung.
Betriebsart: Handgriff, Turbo, elektrisch, pneumatisch, hydraulisch
Auswahl an Hartdichtungsmaterialien:
1、Kupferlegierung (für Niederdruckventile)
2. Chrom-Edelstahl (für gewöhnliche Hoch- und Mitteldruckventile)
3. Stellitlegierung (für Hochtemperatur- und Hochdruckventile sowie stark korrosive Ventile)
4、Nickelbasierte Legierungen (für korrosive Medien)
# 6 Drosselklappenteile - Betätigungsantrieb
Absperrklappen werden üblicherweise wie folgt betätigt: Handhebel, Schneckengetriebe, pneumatischer Antrieb.
Handhebel bestehen in der Regel aus starrem, chemisch behandeltem und pulverbeschichtetem Material. Der Handhebel besteht in der Regel aus einem Griff und einem Verriegelungshebel. Er ist für DN40-DN250 geeignet.
Das Schneckengetriebe eignet sich für große Absperrklappen. Das Schneckengetriebe wird üblicherweise für Größen über DN250 verwendet, es gibt noch zweistufige und dreistufige Turbinengehäuse.
Pneumatische Antriebe werden in zwei Kategorien unterteilt: einfachwirkende und doppeltwirkende pneumatische Antriebe.
Elektrische Antriebe lassen sich in Mehrdreh- und Schwenkantriebe unterteilen. Mehrdrehantriebe drehen sich um mehr als 360°, um das Ventil zu öffnen und zu schließen, während Schwenkantriebe sich normalerweise um 90° drehen, um das Ventil vollständig zu öffnen und zu schließen.
Als nächstes schauen wir uns an, wie die Drosselklappenteile zusammen installiert werden