
KlappensitzDer Sitz ist ein abnehmbares Teil im Ventil. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Ventilplatte vollständig geöffnet oder geschlossen zu halten und als Dichtungselement zu dienen. Der Durchmesser des Sitzes entspricht in der Regel dem Ventilkaliber. Die Materialauswahl für Drosselklappensitze ist sehr vielfältig. Häufig verwendete Materialien sind weichdichtendes EPDM, NBR, PTFE und hartdichtendes Hartmetall. Im Folgenden werden wir sie einzeln vorstellen.
1.EPDM – Im Vergleich zu anderen Allzweckkautschuken hat EPDM-Kautschuk große Vorteile, die sich hauptsächlich in folgenden Punkten widerspiegeln:
A. Sehr kostengünstig. Bei den häufig verwendeten Bananen ist die Rohgummidichtung von EPDM die leichteste. Sie können viel füllen, wodurch die Gummikosten gesenkt werden.
B. Alterungsbeständigkeit des EPDM-Materials, Sonneneinstrahlungsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Wasserdampfbeständigkeit, Strahlungsbeständigkeit, geeignet für schwache Säure- und Alkalimedien, gute Isoliereigenschaften.
C. Temperaturbereich, der niedrigste kann -40 ° C - 60 ° C sein, kann 130 ° C Temperaturbedingungen für den Langzeitgebrauch sein.
2.NBR ist ölbeständig, hitzebeständig, verschleißfest und verfügt gleichzeitig über eine gute Wasserbeständigkeit, Luftabdichtung und hervorragende Klebeeigenschaften. Weitere Anwendungen in der Ölpipeline, der Nachteil ist, dass es nicht beständig gegen niedrige Temperaturen, Ozonbeständigkeit, schlechte Isoliereigenschaften und allgemeine Elastizität ist.
3. PTFE: Ein Fluorkunststoff. Dieses Material ist sehr beständig gegen Säuren und Laugen und verträgt verschiedene organische Lösungsmittel. Gleichzeitig ist das Material hochtemperaturbeständig und kann kontinuierlich bei 260 °C verwendet werden. Die Höchsttemperatur kann 290–320 °C erreichen. PTFE hat sich als Lösung für viele Probleme in der chemischen Industrie, der Erdöl- und Pharmaindustrie sowie in anderen Branchen bewährt.
4. Hartmetalldichtung (Hartmetall): Das Ventilsitzmaterial aus Metallhartdichtungen weist eine sehr gute Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und hohen Druck, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf und gleicht die Mängel von Weichdichtungsmaterialien, die nicht gegen hohe Temperaturen und hohen Druck beständig sind, sehr gut aus. Allerdings sind die Anforderungen an die Verarbeitung von Hartdichtungsmaterialien sehr hoch. Der einzige Nachteil von Ventilsitzen aus Metallhartdichtungen ist ihre schlechte Dichtleistung und sie werden nach längerer Betriebszeit undicht.