Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN15-DN50 |
Druckbewertung | CL800-1200 |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | BS5163, DIN3202 F4, API609 |
Verbindung STD | BS 4504 PN6/PN10/PN16, DIN2501 PN6/PN10/PN16, ISO 7005 PN6/PN10/PN16, JIS 5K/10K/16K, ASME B16.1 125LB, ASME B16.1 150LB, AS 2129 Tabelle D und E |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Geschmiedeter Stahl /F316 |
Scheibe | WCB/CF8M |
Schaft/Welle | 2Cr13 Edelstahl/CF8M |
Sitz | WCB+2Cr13 Edelstahl/CF8M |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Temperatur | Temperatur: -20-425℃ |
Ein Schieber aus geschmiedetem Stahl ist ein Ventiltyp, der typischerweise in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt wird. Er reguliert den Flüssigkeitsfluss in einer Rohrleitung durch Öffnen und Schließen eines Schiebers (Keil oder Scheibe). Die geschmiedete Stahlkonstruktion bietet Festigkeit und Langlebigkeit und eignet sich daher für anspruchsvolle Industrieumgebungen. Diese Ventile werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie und der Energieerzeugung eingesetzt.
1. Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Das Ventilkörpermaterial des geschmiedeten Stahlschiebers besteht aus hochwertigem kohlenstoffarmem Stahl und legiertem Stahl, der im Schmiedeprozess hergestellt wird und eine hohe Festigkeit und Zähigkeit aufweist.
2. Gute Verschleißfestigkeit: Der Ventilkörper weist eine hohe Härte und gute Verschleißfestigkeit auf und kann dem Verschleiß durch Sand, Schlamm und andere Medien standhalten.
3. Geringer Flüssigkeitswiderstand: Die Dichtfläche des Absperrschiebers aus geschmiedetem Stahl ist glatt, der Flüssigkeitswiderstand ist gering und es kommt zu keiner Sedimentation oder Verstopfung.
4. Einfache Wartung: Das Gleiten und die Reibung der Schließteile (Torplatten) erleichtern die Wartung.
5. Breiter Anwendungsbereich: Absperrschieber aus geschmiedetem Stahl können in verschiedenen Arten von Rohrleitungen mit großer Durchflusskapazität verwendet werden.