Klassifizierung und Anwendung von Rückschlagventilen
Rückschlagventile sind die Öffnungs- und Schließteile eines Rundventils. Sie sind auf ihr Eigengewicht und den Mediendruck angewiesen, um den Rückfluss des Mediums zu blockieren. Rückschlagventile sind automatische Ventile, auch bekannt als Rückschlagventile, Einwegventile, Rückschlagventile oder Absperrventile.
Die Klappenbewegung wird unterteilt inHubrückschlagventilUndRückschlagklappeRückschlagventile und Durchgangsventile sind ähnlich aufgebaut, haben aber keinen Ventilschaft zum Antreiben der Ventilklappe. Das Medium fließt von der Einlassseite (Unterseite) zu und von der Auslassseite (Oberseite) ab. Wenn der Eingangsdruck größer ist als das Gewicht der Ventilklappe und ihr Strömungswiderstand, ist das Ventil geöffnet. Umgekehrt ist das Ventil geschlossen, wenn das Medium zurückfließt. Rückschlagventile sind schräg und können sich um die Achse der Ventilklappe drehen. Das Funktionsprinzip ist dem von Rückschlagventilen ähnlich. Rückschlagventile werden häufig als Bodenventile von Pumpen verwendet, um einen Rückfluss von Wasser zu verhindern. In Kombination können Rückschlagventile und Durchgangsventile eine sichere Isolierung gewährleisten. Nachteile sind ein hoher Widerstand und eine schlechte Abdichtung im geschlossenen Zustand.
Erstens gibt es zwei Arten von Rückschlagventilen: vertikale und horizontale.
Die Form des Ventilkörpers des Rückschlagventils entspricht der des Kugelventils und weist daher einen höheren Flüssigkeitswiderstand auf. Die Ventilklappe gleitet entlang der vertikalen Mittellinie des Ventilkörpers. Bei fließendem Medium wird die Ventilklappe durch den Mediumschub geöffnet. Bei Mediumstillstand landet die Ventilklappe durch Selbstaufhängung auf dem Ventilsitz.
Vertikalhub-Rückschlagventil. Die Richtung der Mediumein- und -auslasskanäle sowie die Richtung des Ventilsitzkanals sind identisch, der Strömungswiderstand ist geringer als beim Durchgangstyp. Das Vertikalhub-Rückschlagventil wird in vertikalen Rohrleitungen installiert.Durch das Hubrückschlagventil kann nur in der horizontalen Rohrleitung installiert werden. Eingeschränkt durch die Installationsanforderungen, üblicherweise verwendet bei kleinen Durchmessern DN <50.
Zweitens: Die Scheibe des Rückschlagventils hat eine kreisförmige Form und dreht sich um die Achse des Ventilsitzkanals.
Aufgrund des stromlinienförmigen Kanals im Ventil ist der Strömungswiderstand geringer als beim Hubrückschlagventil. Es eignet sich für kleine und mittelgroße Rohrleitungen mit niedrigem Druck und großem Durchmesser (niedrige Durchflussrate und großer Durchmesser, in denen sich der Durchfluss nicht häufig ändert). Die Dichtleistung ist nicht so gut wie beim Hubrückschlagventil.
Rückschlagventile werden in drei Typen unterteilt: Einscheiben-, Doppelscheiben- und Mehrscheiben-Rückschlagventile. Diese drei Typen werden hauptsächlich nach dem Ventildurchmesser klassifiziert, um einen hydraulischen Schlag zu verhindern, wenn das Medium nicht mehr fließt oder zurückfließt. Einscheiben-Rückschlagventile eignen sich im Allgemeinen für Anwendungen mit mittlerem Durchmesser. Bei Verwendung eines Einscheiben-Rückschlagventils für Rohrleitungen mit großem Durchmesser ist es am besten, ein langsam schließendes Rückschlagventil zu verwenden, das den Wasserschlagdruck reduzieren kann, um den Wasserschlagdruck zu verringern. Doppelscheiben-Rückschlagventile eignen sich für Rohrleitungen mit großem und mittlerem Durchmesser. Das Doppelscheiben-Rückschlagventil mit seiner kleinen Struktur und seinem geringen Gewicht ist ein sich schnell entwickelndes Rückschlagventil; Mehrscheiben-Rückschlagventile eignen sich für Rohrleitungen mit großem Durchmesser.Die Einbaulage der Rückschlagklappe ist nicht beschränkt und sie kann in horizontale, vertikale oder geneigte Rohrleitungen eingebaut werden.
Drittens, Absperrklappe: Durchgangstyp.
Der Aufbau eines Absperrventils ähnelt dem eines Absperrventils. Sein Aufbau ist einfach, der Strömungswiderstand geringer und der Wasserschlagdruck geringer. Die Ventilklappe dreht sich um den Stift im Ventilsitz des Rückschlagventils. Scheibenrückschlagventile haben einen einfachen Aufbau und können nur an horizontalen Rohrleitungen installiert werden. Die Abdichtung ist schlecht.
Viertens das Membranrückschlagventil: Es gibt verschiedene Bauformen, die alle die Membran als Öffnungs- und Schließelement verwenden.
Aufgrund seiner Wasserschlagfestigkeit, seiner einfachen Struktur und niedrigen Kosten sowie der in den letzten Jahren schnelleren Entwicklung ist das Membranrückschlagventil weit verbreitet. Die Verwendung des Membranrückschlagventils ist jedoch durch das Membranmaterial temperatur- und druckbegrenzt.Membranrückschlagventile eignen sich für Rohrleitungen, in denen Wasser leicht auftrifft. Die Membran kann den durch den Aufprall entstehenden Wasserfluss sehr gut verhindern. Sie werden im Allgemeinen in Rohrleitungen mit niedrigem Druck und Umgebungstemperatur verwendet und eignen sich besonders für Wasserleitungen. Die allgemeine Betriebstemperatur des Mediums liegt zwischen -12 und 120 °C und der Betriebsdruck beträgt <1,6 MPa. Membranrückschlagventile können jedoch mit größerem Kaliber hergestellt werden. Das Maximum kann bei DN 2000 mm oder mehr erreicht werden! Membranrückschlagventile können jedoch auch mit größerem Kaliber hergestellt werden. Der DN kann 2000 mm oder mehr erreichen.



