Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN40-DN2000 |
Druckbewertung | DN50-100 PN16 DN150-200 PN10 DN250-400 PN7 DN450-600 PN5 DN650-750 PN4 DN800-900 PN3 DN1000 PN2 |
Design-Standard | JB/T8691-2013 |
Flansch Standard | GB/T15188.2-94 Diagramm 6-7 |
Prüfnorm | GB/T13927-2008 |
Material | |
Körper | Sphäroguss; WCB; CF8; CF8M; 2205; 2507 |
Scheibe | SS304; SS316; 2205; 2507; 1.4529 |
Schaft/Welle | SS410/420/416; SS431; SS304; |
Sitz | Edelstahl+STLEPDM (120 °C) /Viton (200 °C)/PTFE (200 °C) /NBR (90 °C) |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Das Standard-Edelstahltor AISI304 oder 316 ist spiegelglatt geschliffen und poliert. Dies verhindert effektiv Beschädigungen der Dichtung und des Sitzes beim Öffnen oder Schließen und sorgt für eine bessere Abdichtung. Die Unterseite der Torkante ist abgeschrägt, sodass sie im geschlossenen Zustand durch die Feststoffe schneidet und so für eine bessere Abdichtung sorgt. Für zusätzlichen Schutz vor Staub kann ein Messerschutz angebracht werden.
Es gibt die folgenden 3 Funktionen:
1. Standardsitz NBR, EPDM, auch in PTFE, Viton, Silikon usw. erhältlich. Einzigartiges Design, das die Dichtung im Inneren des Ventilkörpers mechanisch mit einem Edelstahl-Haltering verriegelt. Normalerweise handelt es sich um eine unidirektionale Dichtung, auf Wunsch auch eine bidirektionale Dichtung.
2. Mehrere Lagen geflochtener Packung mit einer leicht zugänglichen Stopfbuchse sorgen für eine dichte Abdichtung. Erhältlich in verschiedenen Materialien: Graphit, PTFE, PTFE+KEVLAR usw.
3. Der Führungsblock am Ventilkörper sorgt für die korrekte Bewegung des Tors und der Extrusionsblock gewährleistet die wirksame Abdichtung des Tors.
ZFA Valve hält sich strikt an den API598-Standard. Wir führen bei allen Ventilen 100 %ige beidseitige Drucktests durch und garantieren unseren Kunden die Lieferung von Ventilen in 100 %iger Qualität.
Der Ventilkörper besteht aus GB-Standardmaterial. Vom Eisen bis zum Ventilkörper sind es insgesamt 15 Prozesse.
Die Qualitätsprüfung vom Rohling bis zum fertigen Produkt ist zu 100 % gewährleistet.