Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Durchmesserbereich von Absperrklappen mit unterschiedlichen Anschlussarten und Bauarten, basierend auf gängigen Industriestandards und Anwendungspraktiken. Da der spezifische Durchmesserbereich je nach Hersteller und Anwendungsszenario (wie Druckniveau, Medientyp usw.) variieren kann, enthält dieser Artikel Daten für ZFA-Ventile.
Nachfolgend finden Sie allgemeine Richtwerte in Nennweiten (DN, mm).
1. Durchmesserbereich von Absperrklappen, klassifiziert nach Anschlussmethode
1. Wafer-Absperrklappe
- Durchmesserbereich: DN15–DN600
- Beschreibung: Wafer-Absperrklappen haben eine kompakte Bauweise und werden häufig in Mittel- und Niederdrucksystemen eingesetzt. Sie sind in einem großen Durchmesserbereich erhältlich und eignen sich für kleine und mittelgroße Rohrleitungen. Über DN600 hinaus können Sie eine Einflansch-Absperrklappe (DN700–DN1000) wählen. Extra große Durchmesser (z. B. über DN1200) sind aufgrund der hohen Anforderungen an Installation und Dichtung selten.
2. Doppelflansch-Absperrklappe
- Durchmesserbereich: DN50–DN3000
- Beschreibung: Doppelflansch-Absperrklappen eignen sich für Situationen, in denen eine höhere strukturelle Stabilität und Dichtleistung erforderlich ist. Sie verfügen über einen größeren Durchmesserbereich und werden häufig in großen Rohrleitungssystemen wie Wasseraufbereitungsanlagen, Kraftwerken usw. eingesetzt.
3. Einflansch-Absperrklappe
- Durchmesserbereich: DN700–DN1000
- Beschreibung: Einflanschventile verbrauchen weniger Material als Doppelflansch- oder Ösenventile, was die Herstellungskosten senkt und auch die Transportkosten reduziert. Es wird mit dem Rohrflansch verschraubt und festgeklemmt.
4. Absperrklappe mit Öse
- Durchmesserbereich: DN50–DN600
- Beschreibung: Absperrklappen mit Ansatz (Lug-Typ) eignen sich für Systeme am Ende der Rohrleitung oder für Systeme, die häufig zerlegt werden müssen. Der Durchmesserbereich reicht von klein bis mittel. Aufgrund struktureller Einschränkungen sind Anwendungen mit großen Durchmessern seltener.
5. U-Typ-Absperrklappe
- Kaliberbereich: DN100–DN1800
- Beschreibung: U-förmige Absperrklappen werden hauptsächlich für Rohrleitungen mit großem Durchmesser verwendet, beispielsweise für die kommunale Wasserversorgung, Abwasserbehandlung usw., und die Struktur ist für Szenarien mit hohem Durchfluss und geringem Druckunterschied geeignet.
Beschreibung | Gängiger Größenbereich (DN) | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Wasser-Absperrklappe | DN15-DN600 | Kompakte Struktur, kostengünstig, weit verbreitet in Nieder- bis Mitteldrucksystemen; größere Größen für nicht kritische Dienste. |
Ösen-Absperrklappe | DN50-DN600 | Geeignet für den Einsatz in Sackgassen und für Systeme, die von einer Seite aus demontiert werden müssen. Etwas bessere Druckbelastbarkeit als der Wassertyp. |
Einflansch-Absperrklappe | DN700-DN1000 | Häufig in vergrabenen oder Niederdrucksystemen; geringeres Gewicht und einfache Installation. |
Doppelflansch-Absperrklappe | DN50-DN3000 (in manchen Fällen bis zu DN4000) | Geeignet für Hochdruck-, Großdurchmesser- und kritische Anwendungen; hervorragende Dichtungsleistung. |
U-Typ-Schmetterlingsventil | DN50-DN1800 | Normalerweise mit Gummi oder Vollauskleidung für Korrosionsbeständigkeit im Chemiebereich. |
---
2. Kaliberbereich der Absperrklappen nach Bauart
1. Mittellinien-Schmetterlingsventil
- Kaliberbereich: DN50–DN1200
- Beschreibung: Das Centerline-Absperrventil (weiche Dichtung oder elastische Dichtung) hat eine einfache Struktur, ist für Niederdruck- und Normaltemperaturmedien geeignet, hat einen mittleren Kaliberbereich und wird häufig in Wasser-, Gas- und anderen Systemen verwendet.
2. Doppelexzentrische Absperrklappe
- Kaliberbereich: DN50–DN1800
- Beschreibung: Doppelt exzentrische Absperrklappen reduzieren den Dichtungsverschleiß durch exzentrische Konstruktion, sind für Nieder- und Mitteldrucksysteme geeignet, haben einen großen Kaliberbereich und werden häufig in der Öl- und Gas-, Chemie- und anderen Industrien verwendet.
3. Dreifach exzentrische Absperrklappe
- Kaliberbereich: DN100–DN3000
- Beschreibung: Dreifach exzentrische Absperrklappe (harte Dichtung) ist für hohe Temperaturen, hohen Druck und raue Arbeitsbedingungen geeignet. Es verfügt über einen großen Kaliberbereich und wird häufig in großen Industriepipelines verwendet, beispielsweise in der Energie-, Petrochemie usw.
Beschreibung | Gängiger Größenbereich | Wichtige Hinweise |
---|---|---|
Konzentrisches Absperrventil | DN40-DN1200 (teilweise bis DN2000) | Die Mittellinien von Schaft und Scheibe sind mit einem weichen Sitz ausgerichtet und für allgemeine Niederdruckanwendungen geeignet. |
Doppelt versetzte Absperrklappe | DN100-DN2000 (bis DN3000) | Die Scheibe löst sich beim Öffnen schnell vom Sitz, um den Verschleiß zu verringern. Wird bei mittlerem Druck verwendet. |
Dreifach versetzte Absperrklappe | DN100-DN3000 (bis DN4000) | Entwickelt für Anwendungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und leckagefreier Funktion, normalerweise mit Metallsitz. |
---
Wenn Sie detailliertere Parameter für einen bestimmten Typ oder eine bestimmte Marke von Absperrklappen angeben oder entsprechende Diagramme erstellen müssen, erläutern Sie dies bitte näher!