Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN50-DN600 |
Druckbewertung | ASME 150LB-600LB, PN16-63 |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | API 609, ISO 5752 |
Verbindung STD | ASME B16.5 |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529) |
Scheibe | Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529) |
Schaft/Welle | SS416, SS431, SS304, SS316, Duplex-Edelstahl, Monel |
Sitz | 2Cr13, STL |
Verpackung | Flexibler Graphit, Fluorkunststoffe |
Stellantrieb | Handhebel, Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Keine Leckage:
Die dreifach versetzte Konfiguration garantiert einen blasendichten Verschluss und eignet sich daher ideal für kritische Anwendungen, bei denen absolut keine Leckage zulässig ist, wie etwa bei der Gasübertragung oder der chemischen Herstellung.
Minimale Reibung und Verschleiß:
Durch die versetzte Scheibenanordnung wird der Kontakt zwischen Scheibe und Sitz im Betrieb deutlich reduziert, was zu weniger Verschleiß und einer längeren Lebensdauer führt.
Platzsparend und leicht:
Die Waferkonstruktion benötigt nur minimalen Platz und wiegt weniger als Flansch- oder Ösenkonstruktionen, was die Installation in beengten Bereichen vereinfacht.
Wirtschaftliche Wahl:
Absperrklappen im Wafer-Stil bieten aufgrund ihrer optimierten Bauweise und des geringeren Materialverbrauchs in der Regel eine kostengünstigere Lösung.
Außergewöhnliche Haltbarkeit:
Das aus WCB (Kohlenstoffstahl) gefertigte Ventil weist eine überragende mechanische Robustheit auf und widersteht korrosiven Umgebungen und erhöhten Temperaturen von bis zu +427 °C, wenn es mit einem Metallsitz kombiniert wird.
Breites Anwendungsspektrum:
Diese Ventile sind äußerst anpassungsfähig und können in verschiedenen Branchen, darunter der Energie-, Petrochemie- und Wasserwirtschaftsindustrie, mit unterschiedlichsten Flüssigkeiten wie Wasser, Öl, Gas, Dampf und Chemikalien umgehen.
Reduziertes Betriebsdrehmoment:
Der Dreifach-Offset-Mechanismus minimiert das zur Betätigung erforderliche Drehmoment und ermöglicht so den Einsatz kleinerer und kostengünstigerer Aktuatoren.
Feuerbeständige Konstruktion:
Das Ventil wurde zur Einhaltung von Brandschutznormen wie API 607 oder API 6FA entwickelt und eignet sich gut für Umgebungen mit hohem Brandrisiko, wie beispielsweise Raffinerien und Chemiewerke.
Hohe Leistung unter extremen Bedingungen:
Diese Ventile verfügen über eine Metall-Metall-Dichtung und sind im Gegensatz zu herkömmlichen Ventilen mit weichem Sitz so konstruiert, dass sie auch bei hohen Temperaturen und hohem Druck zuverlässig funktionieren.
Vereinfachte Wartung:
Durch die geringere Abnutzung der Dichtungsoberfläche und die robuste Gesamtkonstruktion werden die Wartungsintervalle verlängert und der Wartungsbedarf reduziert.