Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN40-DN1200 |
Druckbewertung | PN10, PN16, CL150, JIS 5K, JIS 10K |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | API609, BS5155, DIN3202, ISO5752 |
Verbindung STD | PN6, PN10, PN16, PN25, 150LB, JIS5K, 10K, 16K, GOST33259 |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Gusseisen (GG25), Sphäroguss (GGG40/50) |
Scheibe | DI+Ni, Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529), Bronze, DI/WCB/SS beschichtet mit Epoxidlack/Nylon/EPDM/NBR/PTFE/PFA |
Schaft/Welle | SS416, SS431, SS304, SS316, Duplex-Edelstahl, Monel |
Sitz | NBR, EPDM/REPDM, PTFE/RPTFE, Viton, Neopren, Hypalon, Silikon, PFA |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Handhebel, Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Das Einflansch-Absperrventil ist ein kostengünstiges, kompaktes und vielseitiges Ventil, das sich für die Durchflussregelung in zahlreichen Branchen eignet. Seine bidirektionale Durchflussfähigkeit, die einfache Installation und Wartung sowie der geringe Druckabfall machen es zur ersten Wahl für Systeme, bei denen Platz, Gewicht und Kosten entscheidend sind. Darüber hinaus kann es auch als Endventil eingesetzt werden, was seine Anwendung flexibler macht.
Diese Art von Absperrklappe wird häufig zur Steuerung von Flüssigkeiten in Industriepipelines verwendet, insbesondere in Rohrleitungen mit großem Durchmesser (DN600 oder größer) und Niederdrucksystemen. Sie werden häufig in Luftkanälen, der chemischen Industrie, Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen, Kühlwassersystemen und vielen anderen Anwendungen eingesetzt.
Absperrklappen mit Einzelflansch sind für eine einfache Installation und Wartung konzipiert und werden häufig in vielen industriellen Rohrleitungssystemen eingesetzt.
Über das Unternehmen:
F: Sind Sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen?
A: Wir sind eine Fabrik mit 17 Jahren Produktionserfahrung und OEM für einige Kunden auf der ganzen Welt.
F: Wie sind Ihre Kundendienstbedingungen?
A: 18 Monate für alle unsere Produkte.
F: Akzeptieren Sie individuelle Designs in der Größe?
A: Ja.
F: Wie lauten Ihre Zahlungsbedingungen?
A: T/T, L/C.
F: Wie erfolgt Ihr Transport?
A: Hauptsächlich auf dem Seeweg und auf dem Luftweg. Wir akzeptieren auch Expresslieferungen.
Über Produkte:
1. Was ist eine Einflansch-Absperrklappe?
Ein Einflansch-Absperrventil ist ein Ventiltyp, der zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses in einem Rohrleitungssystem verwendet wird. Es besteht aus einer Scheibe, die sich um eine zentrale Achse dreht und so eine schnelle und effiziente Durchflussregelung ermöglicht.
2. Welche Anwendungen gibt es für eine Einflansch-Absperrklappe?
Einflansch-Absperrklappen werden häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Wasseraufbereitung, Abwasserbehandlung, chemischen Verarbeitung und Energieerzeugung. Sie werden auch in HLK-Systemen und im Schiffbau verwendet.
3. Was sind die Vorteile einer Einflansch-Absperrklappe?
Zu den Vorteilen einer Einflansch-Absperrklappe zählen unter anderem ihr geringes Gewicht und ihre kompakte Bauweise, der geringe Druckabfall, die einfache Installation und der geringe Wartungsaufwand.
4. Welcher Temperaturbereich ist für eine Einflansch-Absperrklappe geeignet?
Der Temperaturbereich einer Einflansch-Absperrklappe hängt vom verwendeten Material ab. Im Allgemeinen sind sie für Temperaturen von -20 °C bis 120 °C geeignet. Für extremere Anwendungen sind jedoch auch Materialien für höhere Temperaturen erhältlich.
5. Kann eine Absperrklappe mit Einzelflansch sowohl für Flüssigkeits- als auch für Gasanwendungen verwendet werden?
Ja, Absperrklappen mit Einzelflansch können sowohl für Flüssigkeiten als auch für Gase verwendet werden, wodurch sie für eine breite Palette industrieller Prozesse vielseitig einsetzbar sind.
6. Sind Einflansch-Absperrklappen für den Einsatz in Trinkwassersystemen geeignet?
Ja, Einflansch-Absperrklappen können in Trinkwassersystemen verwendet werden, solange sie aus Materialien hergestellt sind, die den entsprechenden Trinkwasservorschriften und -normen entsprechen. Daher erhalten wir die WRAS-Zertifikate.