Beim Kauf von Absperrklappen hört man oft die Begriffe „mit Stift“ und „ohne Stift“. Aus technologischen Gründen sind stiftlose Absperrklappen in der Regel teurer als stiftlose Absperrklappen, was viele Kunden zum Nachdenken bringt. Ist eine Stift-Absperrklappe besser? Wie wäre es mit einem Vergleich zwischen stift- und stiftlosen Absperrklappen?
Der wesentliche Unterschied zwischen der stiftbefestigten und der stiftlosen Absperrklappe besteht optisch darin, ob sich auf der Ventilplatte ein konischer Stift befindet. Die Verbindung zwischen Ventilplatte und Ventilschaft mittels Stift ist eine Stift-Absperrklappe, umgekehrt eine stiftlose Absperrklappe. Sowohl stiftbefestigte als auch stiftlose Absperrklappen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Die konkrete Situation ist wie folgt:
Vergleich des Aussehens – das stiftbefestigte Absperrventil weist deutliche Stiftkopfvorsprünge auf, die nicht so glatt und schön sind wie das stiftlose Absperrventil, aber keinen großen Einfluss auf das Gesamterscheinungsbild haben.
Prozessvergleich: Der Aufbau und die Verarbeitung des Stift-Absperrventils sind relativ einfach. Bei längerem Gebrauch ist jedoch die Demontage von Welle und Ventilplatte aufwändiger, wenn eine Wartung erforderlich ist. Das Entfernen des Ventilschafts ist nicht einfach, da die Stifte normalerweise gestapelt und mit einer Presse fest zusammengedrückt werden. Das stiftlose Absperrventil ist aufgrund der unterschiedlichen Drehmomentübertragungsmethoden in Aufbau und Technologie relativ kompliziert, die spätere Wartung und Demontage ist jedoch bequemer und wartungsfreundlicher.

Stabilitätsvergleich – Absperrklappen mit Stiften sind stabiler als solche ohne Stifte, da sie mit Stiften befestigt sind. Die stiftlose Konstruktion beeinträchtigt die Wirkungsgenauigkeit aufgrund des Verschleißes der Passflächen von Welle und Schieber nach längerem Betrieb.
Dichtungsvergleich – Zum Abschluss betrachten wir den Dichtungseffekt. Es gibt ein Sprichwort, dass bei der tatsächlichen Anwendung des Absperrventils mit Stift das Medium von der Stelle, an der der Stift befestigt ist, zwischen Ventilplatte und Ventilschaft eindringen kann. Die dadurch entstehende Gefahr besteht darin, dass der Stift nach längerer Zeit korrodiert und bricht, was dazu führt, dass das Ventil nicht mehr funktioniert oder es zu einem Auswerferleck oder einer internen Leckage in der Rohrleitung kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Vergleich von Absperrklappen mit Stiften und Absperrklappen ohne Stifte objektiv betrachtet jede Ausführung ihre eigenen Eigenschaften und Vorteile hat und es unmöglich ist, einfach zu sagen, welche besser ist. Solange wir das für unser Kostenbudget und unsere Arbeitsbedingungen am besten geeignete Produkt auswählen, ist es für uns ein gutes Produkt.
Veröffentlichungszeit: 21. September 2022