Der Unterschied im Aufbau der Absperrklappe unterscheidet vier Arten von Absperrklappen, nämlich:konzentrisches Absperrventil, einzelne exzentrische Absperrklappe,doppelt exzentrische Absperrklappeund dreifach exzentrische Absperrklappe. Was ist das Konzept dieser Exzentrizität? Wie entscheidet man, wann man eine konzentrische Absperrklappe, wann eine einfach exzentrische Absperrklappe, wann eine doppelt exzentrische Absperrklappe und wann eine dreifach exzentrische Absperrklappe verwendet? Viele Anwender sind sich nicht ganz im Klaren. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.
Konzentrische Absperrklappen, einfach exzentrische Absperrklappen, doppeltexzentrische Absperrklappenund dreifach exzentrische Absperrklappen ermöglichen ein Öffnen und Schließen mit immer weniger Kraftaufwand und geringerem Verschleiß der Dichtfläche. Durch Einstellen der Drehwelle der Absperrklappe lassen sich Dicht- und Öffnungszustand der Absperrklappe verändern. Unter gleichen Bedingungen nimmt das Drehmoment der Klappe beim Öffnen schrittweise zu. Beim Öffnen der Klappe verringert sich der Drehwinkel, der erforderlich ist, damit sich die Klappenplatte von der Dichtung löst.
Das strukturelle Merkmal konzentrischer Absperrklappen besteht darin, dass sich die Wellenmitte des Ventilschafts, die Mitte der Absperrklappe und die Mitte des Ventilkörpers an derselben Position befinden. Generell gilt: Wenn konzentrische Absperrklappen verwendet werden können, sollten diese so oft wie möglich verwendet werden. Da konzentrische Klappen keine hohen Anforderungen an die Struktur oder Funktionsweise der Abdichtung stellen, handelt es sich um ein konventionelles Produkt. Um Extrusion und Abrieb zu vermeiden und die Dichtleistung sicherzustellen, besteht der Ventilsitz konzentrischer Absperrklappen grundsätzlich aus Gummi, PTFE oder anderen elastischen Materialien. Es handelt sich um eine weichdichtende Absperrklappe. Dadurch unterliegen konzentrische Absperrklappen Temperaturbeschränkungen. Um das Extrusionsproblem der Absperrklappe und des Ventilsitzes zu lösen, wurde eine einfach exzentrische Absperrklappe erfunden. Ihr strukturelles Merkmal besteht darin, dass die Wellenmitte des Ventilschafts von der Mitte der Absperrklappe abweicht.
Doppelexzentrische Absperrklappen sind die am häufigsten verwendeten. Ihre Konstruktion weist eine Abweichung zwischen der Wellenmitte des Ventilschafts und der Mitte der Absperrklappe sowie der Mitte des Ventilkörpers auf. Sie weichen von den beiden Mittelpositionen ab, weshalb sie als doppelexzentrische Absperrklappen bezeichnet werden. Viele dieser Ventile sind liniengedichtet. Bei geschlossener Dichtfläche entsteht Reibung zwischen der Klappenplatte und dem Ventilsitz, wodurch die Dichtwirkung sehr gut ist. Die Ventile zeichnen sich durch eine kleine Fläche und einen starken Druck aus. Nach dem Öffnen des Ventils kann sich die Klappenplatte sofort vom Ventilsitz lösen, wodurch unnötige Extrusion und Reibung zwischen Platte und Sitz weitgehend vermieden, der Öffnungswiderstand verringert und der Verschleiß reduziert sowie die Lebensdauer des Ventilsitzes verbessert wird.
Die dreifach exzentrische Absperrklappe weist, ähnlich wie die doppelt exzentrische Absperrklappe, eine dritte Exzentrizität auf. Die Dichtungspaarung ist nicht formschlüssig, sondern schrägkegelförmig. Die meisten Absperrklappen zeichnen sich durch eine kurze Kraft- und Flächendichtung aus. Die Schaftwelle der dreifach exzentrischen Absperrklappe ist dreiteilig. Die beiden Schaftabschnitte der dreiteiligen Schaftwelle sind konzentrisch, wobei die Mittellinie des Mittelabschnitts um einen Achsabstand von der Achse der beiden Enden abweicht. Die Absperrklappe ist in der Mitte der Welle montiert. Durch diese exzentrische Konstruktion hat die Absperrklappe im vollständig geöffneten Zustand eine doppelt exzentrische Form und im geschlossenen Zustand eine einfach exzentrische Form. Durch die Wirkung der Exzenterwelle bewegt sich die Absperrklappe kurz vor dem Schließen ein Stück weit in die Dichtkegelfläche des Ventilsitzes hinein und passt sich der Dichtfläche des Ventilsitzes an, um eine zuverlässige Dichtleistung zu erzielen. Es gleicht den Widerspruch aus, dass die harte Dichtung eine schlechte Abdichtung aufweist und die weiche Dichtung zwar eine gute Abdichtungswirkung hat, aber nicht beständig gegen hohe Temperaturen ist.
Wann eine konzentrische Absperrklappe, wann eine doppelt exzentrische Absperrklappe oder eine dreifach exzentrische Absperrklappe verwendet wird, hängt hauptsächlich von den Arbeitsbedingungen und dem Budget ab.
Veröffentlichungszeit: 28. November 2022