Umrechnung von PSI und MPA. PSI ist eine Druckeinheit, definiert als britisches Pfund/Quadratzoll, 145 PSI = 1 MPa, und PSI wird im Englischen als Pfund pro Quadratzoll bezeichnet. P steht für ein Pfund, S für ein Quadratzoll und i für einen Zoll. Sie können alle Einheiten mit öffentlichen Einheiten berechnen:1 bar ≈ 14,5 PSI, 1 PSI = 6,895 kPa = 0,06895 barEuropa, die Vereinigten Staaten und andere Länder sind daran gewöhnt, PSI als Einheit zu verwenden.
In China beschreiben wir den Gasdruck im Allgemeinen in „kg“ (statt in „Pfund“). Die Körpereinheit lautet „KG/CM^2“, und der Druck von einem Kilogramm ist die Kraft, die ein Kilogramm auf einen Quadratzentimeter ausübt.
Die im Ausland gebräuchliche Einheit ist „PSI“, die spezifische Einheit ist „LB/In2“, also „Pfund/Quadratzoll“. Diese Einheit entspricht der Temperaturangabe (F).
Darüber hinaus gibt es PA (Pascal, ein Newton entspricht einem Quadratmeter), KPA, MPA, BAR, Millimeter Wassersäule, Millimeter Quecksilbersäule und weitere Druckeinheiten.
1 Bar (BAR) = 0,1 MPa (MPA) = 100 Knaka (KPA) = 1,0197 kg/Quadratzentimeter
1 Standardatmosphärendruck (ATM) = 0,101325 MPa (MPA) = 1,0333 Bar (BAR)
Da der Einheitenunterschied sehr gering ist, können Sie sich Folgendes merken:
1 Bar (BAR) = 1 Standard-Atmosphärendruck (ATM) = 1 kg/Quadratzentimeter = 100 Kilo (KPA) = 0,1 MPa (MPA)
Die Umrechnung von PSI erfolgt wie folgt:
1 Standardatmosphärendruck (ATM) = 14,696 Pfund/Zoll 2 (PSI)
Druckumrechnungsbeziehung:
Druck 1 Bar (BAR) = 10^5 Pa (PA) 1 Dadin/cm 2 (dyn/cm2) = 0,1 Pa (PA)
1 Terr = 133,322 Pa (PA) 1 mm Hg (mmHg) = 133,322 Pa (PA)
1 mm Wassersäule (mmh2O) = 9,80665 Pa (PA)
1 Technischer Luftdruck = 98,0665 Kite (KPA)
1 Knipa (KPA) = 0,145 Pfund/Zoll 2 (PSI) = 0,0102 kg/cm 2 (kgf/cm2) = 0,0098 Atmosphärendruck (ATM)
1 Pound Force/Zoll 2 (PSI) = 6,895 Kenta (KPA) = 0,0703 kg/cm 2 (kg/cm2) = 0,0689 Bar (bar) = 0,068 Atmosphärendruck (ATM)
1 Physikalischer Luftdruck (ATM) = 101,325 Kenpa (KPA) = 14,696 Pfund/Zoll 2 (PSI) = 1,0333 Bar (BAR)
Es gibt zwei Arten vonVentile: Eines ist das „Nenndrucksystem“, das durch Deutschland (einschließlich meines Landes) bei Normaltemperatur repräsentiert wird (in China sind es 100 Grad und in Deutschland 120 Grad). Das andere ist das „Temperaturdrucksystem“, das durch die USA repräsentiert wird und bei einer bestimmten Temperatur bei einer bestimmten Temperatur repräsentiert wird.
Im Temperatur- und Drucksystem der Vereinigten Staaten basieren die Werte auf allen Ebenen auf 454 Grad, mit Ausnahme von 150 LB, das auf 260 Grad basiert.
Das 250 Pfund (150 PSI = 1 MPa) schwere Ventil Nr. 25 aus Kohlenstoffstahl hatte einen Winkel von 260 Grad und die zulässige Spannung betrug 1 MPa. Die Betriebsspannung bei Raumtemperatur war viel größer als 1 MPa, etwa 2,0 MPa.
Daher beträgt der Nenndruckpegel, der dem US-Standard 150 LB entspricht, im Allgemeinen 2,0 MPa, der Nenndruckpegel, der 300 LB entspricht, 5,0 MPa und so weiter.
Daher können Sie den Nenndruck und das Temperaturniveau nicht gemäß der Drucktransformationsformel ändern.
Beitragszeit: 11. September 2023