Angenommen, es gibt ein Wasserzuleitungsrohr mit einer Abdeckung. Wasser wird von unten in das Rohr eingespritzt und zur Rohrmündung abgeleitet. Die Abdeckung des Wasserauslassrohrs entspricht dem Verschlusselement des Absperrventils. Wenn Sie die Rohrabdeckung mit der Hand nach oben heben, wird das Wasser abgelassen. Bedecken Sie die Rohrkappe mit der Hand, und das Wasser hört auf zu schwimmen. Dies entspricht dem Prinzip eines Absperrventils.
Merkmale des Absperrventils:
Einfache Struktur, hohe Genauigkeit, bequeme Herstellung und Wartung, großer Wasserreibungswiderstand, kann den Durchfluss steuern; bei der Installation niedriger Einlass und hoher Auslass, gerichtet; speziell verwendet in Warm- und Kaltwasserversorgung und Hochdruckdampfleitungen, nicht geeignet zum Entfernen von Partikeln und hochviskosen Lösungsmitteln.
Funktionsprinzip des Kugelhahns:
Wenn sich der Kugelhahn um 90 Grad dreht, sollten die Kugelflächen alle am Einlass und Auslass erscheinen, wodurch der Hahn geschlossen und der Lösungsmittelfluss gestoppt wird. Wenn sich der Kugelhahn um 90 Grad dreht, sollte die Kugelöffnung sowohl am Einlass als auch an der Schnittstelle erscheinen, sodass sie nahezu ohne Strömungswiderstand schwimmen kann.
Eigenschaften des Kugelhahns:
Kugelhähne sind sehr praktisch, schnell und arbeitssparend zu bedienen. Normalerweise müssen Sie den Ventilgriff nur um 90 Grad drehen. Darüber hinaus können Kugelhähne auch für Flüssigkeiten verwendet werden, die nicht sehr rein sind (z. B. mit Feststoffpartikeln), da der kugelförmige Ventilkern die Flüssigkeit beim Öffnen und Schließen verändert. Dies ist die Schneidbewegung.
Funktionsprinzip des Absperrschiebers:
Absperrschieber, auch Schieber genannt, sind häufig verwendete Ventile. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Dichtfläche des Schiebers und die Dichtfläche des Ventilsitzes sehr glatt, flach und gleichmäßig sind und zusammenpassen, um den Durchfluss der Mediumflüssigkeit zu blockieren. Die Dichtleistung wird mithilfe einer Feder oder eines physikalischen Modells der Schieberplatte verbessert. Tatsächliche Wirkung. Der Absperrschieber dient hauptsächlich dazu, den Flüssigkeitsfluss in der Rohrleitung zu unterbrechen.
Merkmale des Absperrschiebers:
Die Dichtleistung ist besser als die des Absperrventils, der Flüssigkeitsreibungswiderstand ist gering, das Öffnen und Schließen ist weniger aufwendig, die Dichtfläche wird im vollständig geöffneten Zustand weniger durch das Lösungsmittel erodiert und ist nicht durch die Materialflussrichtung eingeschränkt. Es verfügt über zwei Durchflussrichtungen, eine geringe Baulänge und ein breites Anwendungsspektrum. Die Baugröße ist hoch, der Betrieb benötigt etwas Platz und das Zeitintervall zwischen Öffnen und Schließen ist lang. Die Dichtfläche kann beim Öffnen und Schließen leicht erodieren und verkratzen. Die beiden Dichtungspaare verursachen Probleme bei Produktion, Verarbeitung und Wartung.
Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Durchgangsventilen, Kugelhähnen und Schiebern:
Kugelhähne und Absperrschieber werden üblicherweise zum Ein-/Ausschalten und Absperren von Flüssigkeiten verwendet, eignen sich jedoch nicht zur Durchflussregelung. Neben der Ein-/Ausschaltung und Absperrung von Flüssigkeiten können auch Absperrventile zur Durchflussregelung eingesetzt werden. Zur Regulierung der Durchflussrate empfiehlt sich ein Absperrventil hinter dem Messgerät. Aus wirtschaftlichen Gründen werden Absperrschieber zum Steuern, Schalten und Absperren von Flüssigkeiten eingesetzt. Absperrschieber sind deutlich günstiger. Alternativ können Absperrschieber an Öl-, Dampf- und Wasserleitungen mit großem Durchmesser und niedrigem Druck eingesetzt werden. Kugelhähne werden aufgrund ihrer Dichtheit eingesetzt. Kugelhähne eignen sich für den Einsatz unter Arbeitsbedingungen mit hohen Leckagestandards, eignen sich für schnelles Starten und Schließen und bieten eine bessere Sicherheit und längere Lebensdauer als Absperrschieber.
Veröffentlichungszeit: 31. August 2023