CV-Wert ist das englische Wort Circulation Volume
Die Abkürzungen für Durchflussvolumen und Durchflusskoeffizient stammen aus der Definition des Ventildurchflusskoeffizienten im Bereich der Fluidtechniksteuerung im Westen.
Der Durchflusskoeffizient stellt die Durchflusskapazität des Elements zum Medium dar, speziell für das Ventil, d. h. den Volumenstrom (oder Massenstrom) des Rohrleitungsmediums, das durch das Ventil fließt, wenn die Rohrleitung innerhalb einer Zeiteinheit einen konstanten Druck aufrechterhält.
In China wird der KV-Wert üblicherweise zur Darstellung des Durchflusskoeffizienten verwendet. Dieser ist auch der Volumenstrom (oder Massenstrom) des durch das Ventil fließenden Rohrleitungsmediums, wenn die Rohrleitung einen konstanten Druck pro Zeiteinheit aufrechterhält, da die Druckeinheit und die Volumeneinheit unterschiedlich sind. Es besteht folgende Beziehung: Cv = 1,167 Kv
Veröffentlichungszeit: 31. August 2023