Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN40-DN1200 |
Druckbewertung | PN10, PN16, CL150, JIS 5K, JIS 10K |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | API609, BS5155, DIN3202, ISO5752 |
Verbindung STD | PN6, PN10, PN16, PN25, 150LB, JIS5K, 10K, 16K, GOST33259 |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Gusseisen (GG25), Sphäroguss (GGG40/50), Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529), Bronze, Aluminiumlegierung |
Scheibe | DI+Ni, Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529), Bronze, DI/WCB/SS mit PTFE-Auskleidung |
Schaft/Welle | SS416, SS431, SS304, SS316, Duplex-Edelstahl, Monel |
Sitz | EPDM |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Handhebel, Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Versiegelung: Der austauschbare Sitz gewährleistet eine blasendichte Absperrung, die für die Isolierung des Durchflusses oder die Vermeidung von Lecks entscheidend ist.
Austauschbares Sitzdesign: Ermöglicht den Austausch des Ventilsitzes, ohne das Ventil aus der Rohrleitung auszubauen. Dadurch werden Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert. Es gewährleistet eine dichte Abdichtung an der Scheibe und verhindert Leckagen bei geschlossenem Ventil.
CF8M-Scheibe: CF8M ist ein Edelstahlguss (entspricht Edelstahl 316), der hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Eignung für raue Umgebungen bietet.
Stollendesign: Das Ventil verfügt über Gewindeösen, sodass es zwischen Flanschen verschraubt oder als Endventil mit nur einem Flansch verwendet werden kann. Diese Konstruktion ermöglicht eine einfache Installation und Demontage.
DN250 (Nenndurchmesser): Entspricht einem 10-Zoll-Ventil, geeignet für Rohrleitungen mit großem Durchmesser.
PN10 (Nenndruck): Ausgelegt für einen maximalen Druck von 10 bar (ca. 145 psi), geeignet für Nieder- bis Mitteldrucksysteme.
Betrieb: Kann manuell (über Hebel oder Getriebe) oder mit Antrieben (elektrisch oder pneumatisch) für automatisierte Systeme bedient werden. Die Ösenkonstruktion umfasst häufig ein ISO 5211-Montagepad für die Aktuatorkompatibilität.
Temperaturbereich: Hängt vom Sitzmaterial ab (z. B. EPDM: -20 °C bis 130 °C; PTFE: bis zu 200 °C). CF8M-Scheiben vertragen einen weiten Temperaturbereich, typischerweise -50 °C bis 400 °C, abhängig vom System.