Absperrklappe vom Zwischenflanschtyp

  • Vollständig ausgekleidete Wafer-Absperrklappe DN100 mit EPDM, Multistandard

    Vollständig ausgekleidete Wafer-Absperrklappe DN100 mit EPDM, Multistandard

    Eine vollständig mit EPDM ausgekleidete Sitzscheiben-Absperrklappe ist für Anwendungen konzipiert, bei denen eine Beständigkeit gegen Chemikalien und korrosive Materialien erforderlich ist, da das Ventilinnengehäuse und die Klappenscheibe mit EPDM ausgekleidet sind.

  • 5K/10K/PN10/PN16 DN80 Aluminiumgehäuse CF8 Scheiben-Wafer-Absperrklappe

    5K/10K/PN10/PN16 DN80 Aluminiumgehäuse CF8 Scheiben-Wafer-Absperrklappe

    Die 5K/10K/PN10/PN16 Wafer-Absperrklappe ist für eine Vielzahl von Anschlussstandards geeignet, 5K und 10K beziehen sich auf den japanischen JIS-Standard, PN10 und PN16 beziehen sich auf den deutschen DIN-Standard und den chinesischen GB-Standard.

    Eine Absperrklappe mit Aluminiumgehäuse zeichnet sich durch geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit aus.

  • Vollständig ausgekleidete PTFE-Absperrklappe

    Vollständig ausgekleidete PTFE-Absperrklappe

    Vollständig ausgekleidete Absperrklappe mit guter Korrosionsschutzleistung. Aus struktureller Sicht gibt es zwei Hälften und einen Typ auf dem Markt, die normalerweise mit den Materialien PTFE und PFA ausgekleidet sind und in korrosiveren Medien verwendet werden können lange lebensdauer.

  • ZA01 Absperrklappe aus duktilem Gusseisen in Waferausführung

    ZA01 Absperrklappe aus duktilem Gusseisen in Waferausführung

    Absperrklappe aus duktilem Gusseisen mit harter Rückseite, manueller Betrieb, Multistandard-Anschluss, Anschluss an PN10, PN16, Klasse 150, Jis5K/10K und andere Standards für Rohrleitungsflansche, wodurch dieses Produkt weltweit weit verbreitet ist. Wird hauptsächlich in Bewässerungssystemen, Wasseraufbereitung, städtischer Wasserversorgung und anderen Projekten verwendet.

     

  • Schneckengetriebebetriebene CF8-Scheiben-Doppelschaft-Absperrklappe

    Schneckengetriebebetriebene CF8-Scheiben-Doppelschaft-Absperrklappe

    Die schneckengetriebene CF8-Scheiben-Doppelschaft-Absperrklappe eignet sich für eine Vielzahl von Flüssigkeitssteuerungsanwendungen und bietet präzise Steuerung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Es wird häufig in Wasseraufbereitungsanlagen, in der chemischen Verarbeitung sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt.

  • DN800 DI Einzelflansch-Absperrklappe in Wafer-Ausführung

    DN800 DI Einzelflansch-Absperrklappe in Wafer-Ausführung

    Die Einflansch-Absperrklappe vereint die Vorteile der Wafer-Absperrklappe und der Doppelflansch-Absperrklappe: Die Baulänge ist die gleiche wie bei der Wafer-Absperrklappe, sie ist also kürzer als die Doppelflansch-Struktur, leichter und kostengünstiger. Die Einbaustabilität ist mit der einer Doppelflansch-Absperrklappe vergleichbar, die Stabilität ist also deutlich höher als die einer Zwischenflanschkonstruktion.

  • WCB-Absperrklappe in Wafer-Ausführung

    WCB-Absperrklappe in Wafer-Ausführung

    WCB-Absperrklappe vom Wafer-Typ bezieht sich auf eine Absperrklappe, die aus WCB-Material (Kohlenstoffstahlguss) hergestellt und in einer Wafer-Konfiguration konstruiert ist. Die Absperrklappe vom Zwischenflanschtyp wird aufgrund ihrer kompakten Bauweise häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen der Platz begrenzt ist. Dieser Ventiltyp wird häufig in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, der Wasseraufbereitung und anderen industriellen Anwendungen eingesetzt.

  • Ohrlose Absperrklappe vom Wafer-Typ

    Ohrlose Absperrklappe vom Wafer-Typ

    Das herausragendste Merkmal der ohrlosen Absperrklappe besteht darin, dass der Anschlussstandard des Ohrs nicht berücksichtigt werden muss und daher auf eine Vielzahl von Standards angewendet werden kann

  • Wafer-Absperrklappe mit Verlängerungsschaft

    Wafer-Absperrklappe mit Verlängerungsschaft

    Absperrklappen mit verlängertem Schaft eignen sich hauptsächlich für den Einsatz in Tiefbrunnen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen (zum Schutz des Stellantriebs vor Schäden durch hohe Temperaturen). Durch Verlängern des Ventilschafts, um den Anforderungen des Einsatzes gerecht zu werden. Der verlängerte Tell kann entsprechend der Nutzung des Standorts zur Herstellung der Länge bestellt werden.