Größe, Druckstufe und Standard | |
Größe | DN40-DN1200 |
Druckbewertung | PN10, PN16, CL150, JIS 5K, JIS 10K |
Geschlechtskrankheiten von Angesicht zu Angesicht | API609, BS5155, DIN3202, ISO5752 |
Verbindung STD | PN6, PN10, PN16, PN25, 150LB, JIS5K, 10K, 16K, GOST33259 |
Oberer Flansch STD | ISO 5211 |
Material | |
Körper | Gusseisen (GG25), Sphäroguss (GGG40/50), Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529), Bronze, Aluminiumlegierung. |
Scheibe | DI+Ni, Kohlenstoffstahl (WCB A216), Edelstahl (SS304/SS316/SS304L/SS316L), Duplex-Edelstahl (2507/1.4529), Bronze, DI/WCB/SS beschichtet mit Epoxidlack/Nylon/EPDM/NBR/PTFE/PFA |
Schaft/Welle | SS416, SS431, SS304, SS316, Duplex-Edelstahl, Monel |
Sitz | NBR, EPDM/REPDM, PTFE/RPTFE, Viton, Neopren, Hypalon, Silikon, PFA |
Buchse | PTFE, Bronze |
O-Ring | NBR, EPDM, FKM |
Stellantrieb | Handhebel, Getriebe, elektrischer Antrieb, pneumatischer Antrieb |
Wir verwenden CNC-Bearbeitung zur Bearbeitung der Ventilscheibe, kontrollieren die Präzision des Ventils selbst und garantieren gute Dichtungseigenschaften bei niedrigen bis hohen Temperaturen.
Unser Ventilschaft besteht aus Edelstahl. Nach dem Tempern ist die Festigkeit des Ventilschafts besser und die Möglichkeit einer Verformung des Ventilschafts wird verringert.
Die Qualitätsprüfung vom Rohling bis zum fertigen Produkt ist zu 100 % gewährleistet.
Geeignete Medien: Wafer und andere neutrale Medien, Betriebstemperatur von -20 bis 120 °C, die Anwendung des Ventils kann im kommunalen Bau, bei Wafer-Konservierungsprojekten, in der Wasseraufbereitung usw. liegen.
ZFA Valve hält sich strikt an den API598-Standard. Wir führen bei allen Ventilen 100 %ige beidseitige Drucktests durch und garantieren unseren Kunden die Lieferung von Ventilen in 100 %iger Qualität.
ZFA Valve konzentriert sich seit 17 Jahren auf die Ventilproduktion. Mit einem professionellen Produktionsteam können wir unseren Kunden helfen, Ihre Ziele mit unserer stabilen Qualität zu erreichen.
Beim ZFA-Ventilkörper handelt es sich um einen massiven Ventilkörper, daher ist das Gewicht höher als beim regulären Typ.
Das Ventil wird mit Epoxidpulver lackiert. Die Pulverdicke beträgt mindestens 250 µm. Der Ventilkörper sollte 3 Stunden lang auf 200 °C erhitzt werden, das Pulver sollte 2 Stunden lang bei 180 °C aushärten.
Nach dem natürlichen Abkühlen ist die Haftung des Pulvers höher als bei herkömmlichen Pulvern, sodass innerhalb von 36 Monaten keine Farbveränderung auftritt.
Die Markierungsplatte befindet sich auf der Gehäuseseite des Ventils und ist nach der Installation leicht zu erkennen. Das Material der Platte ist SS304 mit Lasermarkierung. Zur Befestigung verwenden wir Edelstahlnieten, die die Reinigung und Abdichtung erleichtern.
Für Schrauben und Muttern wird SS304-Material mit höherer Rostschutzfähigkeit verwendet.
Der Griff des Ventils besteht aus Sphäroguss und ist korrosionsbeständiger als herkömmliche Griffe. Feder und Stift bestehen aus SS304-Material. Der Griffteil hat eine halbrunde Struktur und fühlt sich angenehm an.